Ich bin Monika Spiess / Sonnweber, geboren im wunderschönen Dornbirn. Als Mutter, Ehefrau und leidenschaftliche Fotografin habe ich aus meinem Hobby einen Beruf gemacht. Schon als meine Kinder klein waren, habe ich viel gefilmt und fotografiert – eine Leidenschaft, die mittlerweile seit über 15 Jahren mein Leben bereichert.

 

Die Freude an der Fotografie wächst mit jedem Moment, den ich einfangen darf. Besonders die zarten Babys und die strahlenden Kinder liegen mir sehr am Herzen. Diese Momente festzuhalten, ist für mich mehr als nur ein Beruf – es ist eine Leidenschaft, die nie endet.

 

Die ersten Tage mit einem Neugeborenen oder die besondere Zeit der Schwangerschaft sind so flüchtig und wertvoll. Genau deshalb ist es mir wichtig, Bilder zu schaffen, die euch immer wieder zurück an den Anfang bringen – Mit Herz, Begeisterung und den magischen Glanz dieser unvergesslichen Momente.

 

Ein Shooting bei mir ist mehr als nur ein Fotoshooting. Es ist ein Erlebnis, bei dem ich mir Zeit nehme, eure Geschichte zu erzählen. Es geht mir darum, die kleinen, oft unscheinbaren Details sichtbar zu machen –   die tiefe Verbindung zwischen euch als Familie.

Mir ist es wichtig, dass ihr euch bei mir wohlfühlt – ohne Stress, mit ganz viel Liebe und Geduld. Denn nur so entstehen die echten, authentischen Momente, die euch ein Leben lang begleiten.

 

Ob im Studio oder draußen in der Natur – ich biete euch ein ganz besonderes Erlebnis für eure Familienfotos.

Mit einer großen Auswahl an Kleidung für Groß und Klein, Accessoires, einer gemütlichen Spielecke und genügend Zeit zum Kuscheln entstehen natürliche und emotionale Aufnahmen.

 

Für die Kleinen gibt es eine Wickelkommode und viel Raum, um sich wohlzufühlen. Bei mir ist alles darauf ausgerichtet, dass ihr euch entspannen und eure Geschichte in Bildern erzählen könnt.

 

Neben der Familienfotografie habe ich auch eine große Leidenschaft für Hochzeits-, Kindergarten- und Schulfotografie. Ich nehme mir stets die Zeit, die besonderen Momente mit viel Liebe und Geduld festzuhalten – ob im Studio oder draußen.

 

 

2013 wurde ich im Portrait - Wettbewerb zur Siegerin gekürt, Das macht mich schon etwas stolz :) 

Ausschnitt aus der Zeitschrift Unternehmerin 2013

Im Jänner 2013 war es wieder soweit; aus zahlreichen eingegangenen Bewerbungen wurden jene vier Damen ausgewählt, die in der Unternehmerin portraitiert werden.

Die Jury war sich einig; einfach war es nicht, aus den vielen beeindruckenden Lebensläufen auszuwählen. Letztlich haben sich Christian Neuhold ( Stv. Chefredakteur News) Karin Strobl ( Chefredakteurin Austria, und Sandra Baierl ( Ressortleiterin Business Kurier ) gemeinsam mit der FiW - Bundesvorsitzenden Adelheid Fürntrath - Moretti entschieden folgende vier Damen in der Rubrik Portrait vorzustellen. 

 

Wie es dazu kam?

Früh wusste ich:" Sobald ich Kinder habe, möchte ich eine Filmkamera. Das war dann auch so, jeder Schritt von meinen Kindern wurde von mir filmisch festgehalten. Was waren das noch wackelfilme!" :) 

So verfilmte ich in sieben Jahren begeistert über 150 Videokassetten.

Angesichts der Fülle meines Materials kam bald der Wunsch auf, die Filme irgendwann mit Musik und Effekte zu bearbeiten.

 

Begeistertes Echo

Initialzündung für meine Unternehmensgründung war bald darauf ein Kindergartenfilm, den mir eine Nachbarin von ihrer mittlerweile 17 - Jährigen Tochter zeigte: "Wie ein Geistesblitz kam mir die Idee: Das mache ich auch!" Gesagt getan :) 

Ich filmte meinen Sohn im Kindergarten anschließend bearbeitete ein Bekannter das Material nach meinen Vorstellungen: " ICH WAR BEGEISTERT, als ich sah was alles möglich war - Welch ein Moment!"

Die Vorführung des Filmes stieß bei den Eltern der Kindergartenkinder auf begeisterts Echo.

 

Ich war ebenfalls begeistert und kaufte mir umgehend Computer und Kamera"ohne genau zu wissen, wie ich so ein Gerät bedienen muss". Ich ließ mir von Bekannten helfen und lernte durch learning by doing:

 

Menschen faszinieren

Im Jahr 2008 erfolgte die Unternehmergründung von Digimagic.  2016 meldete ich das Gewerbe Fotografie an.

Ich erweiterte mein Angebotsspektrum bald von Schul. und Kindergartenfilmen auf "alles was man mit Fotos und filmen zu tun hat": 

Meine Aufträge umfassen u.a. Film über Projekte ( IFS Integration ins Berufsleben, Rotes Kreuz uvm. ) Theateraufführungen, Ballettaufführungen  ( Dance Hall Götzis, Musikschule Feldkirch, Musikschule Wolfurt ) Hochzeiten, Taufe, Geburtstage, Vorträge. Mit dabei natürlich auch das Digitalisieren und Aufarbeiten von VHSC, VHS, und das digitalisieren von Fotos.

 

2020 eröffnete ich mein kleines und gemütliches Foto Studio im Fussenegger Areal, 

Seid dem konzentriere ich mich hauptsächlich auf Newborn.-und Familienshooting, Kindergarten.- und Schulfoto, Kommunion und Firmung, Taufe und Hochzeiten, uvm.

 

Gebe individuelle Workshop, Photoshop und Fotografie, Webseiten erstellen,